Fokus Künstler

arthur schnitzler

"Literatur"

lustspiel in einem Akt


Termin: Donnerstag, 3. mai 2018, 19 Uhr

in den Räumen der Gesellschaft für Musiktheater
1090, Türkenstraße 19/Lift

"Literatur"

Arthur Schnitzlers wunderbare Komödie - "das Beste, was ich bisher geschrieben" - über die Sehnsüchte und Phantasien, die in einer Beziehung immer auch zur existenziellen Bedrohung des anderen werden können.

Helga Illich und Helmut Wiesner

Sie  sind die Gründer des Theaters Gruppe 80, das sie von  1980 bis 2005 leiteten und in dem sie  in den aufgeführten Stücken in den Bereichen Regie und Schauspiel  mitwirkten. Außerdem auch immer wieder Engagements an  anderen Theatern (Burgtheater, Volkstheater, Bregenzer Festspiele, Landestheater Linz, Festspiele Reichenau ...). Mitwirkung in Spielfilmen, Gastauftritte in Paris, Marokko und bis Mexico.  
Zuletzt Aufführungen im Österreichischen Theatermuseum sowie die "Kultaufführungen" des Lumpazivagabundus  und Ernst Jandl's  Humanisten  in einem alten Wiener Beisl - im Gasthaus Lechner.

Dieter Hofinger

Gründungsmitglied  des Theaters Gruppe 80 und in all den Jahren  d e r  Protagonist von vielen Produktionen - in Stücken von Peter Handke, Raimund, Strindberg, Grillparzer, Wolfgang Bauer und vor allem Nestroy. Er war bereits der Titus Feuerfuchs in der Wiener Kulisse und dann in der ersten umjubelten Produktion der Gruppe 80 in der Gumpendorferstraße, über die Armin Thurnher im Falter schrieb:  " Zu berichten ist von einem Wiener Theaterwunder ...".
Engagements in Salzburg, München, Deutsches Theater Berlin, Tübingen, Ulm, Frankfurt und Kaiserslautern (umjubelt als Prospero in Shakespeares Sturm)